Rezept – Haselnuss-Nutella – Muffins mit Schokoladenkern
Rezept – Haselnuss-Nutella – Muffins mit Schokoladenkern
Wieder ist 1 Jahr vergangen. Ich kann es kaum glauben. Seitdem ich Mama bin,vergeht die Zeit wie im Fluge. Und man weiß gar nicht wo die Zeit geblieben ist. Nun bist du schon 7 Jahre. Während ich hier so schreibe bin ich immer noch total baff. Und weiß gar nicht so recht wie ich damit umgehen soll.
Seit einem halben Jahr gehst du nun zur Schule. Aufgrund dessen habe ich lange Zeit, überlegt was ich nun für die Schule backe.
Soll es gesund sein? Oder darf es doch was mit Schokolade sein?
Ich entschied mich für was mit Schokolade. Ja ich Rabenmutter gebe dem Kind Schokolade mit in die Schule! Aber warum auch nicht,es ist sein Tag gewesen. Und dem möchte ich ihm natürlich versüßen. Jedenfalls seine Mitschüler haben sich riesig gefreut darüber und sie mit Genuss gegessen.
Aber nun,ich glaube wir schweifen vom eigentlichen Thema ab .Aus diesem Grund spann ich euch nicht weiter auf die Folter.
Angelehnt ist dieses Rezept an das Blogevent von der lieben Tomateninsel. Sie kocht und backt sich einmal durch das Alphabet. Und in diesem Monat März ist der Buchstabe „H“ dran
Rezept – Haselnuss-Nutella – Muffins mit Schokoladenkern


Rezept ist für 12 Muffins
Zutatenliste
- 250g Mehl
- 100g Haselnüsse
- 2 TL Backpukver
- 2 Eier
- 100g Zucker
- 150g Butter
- 100ml Sahne
- 1 Glas Nutella
- 1 Spritzer Mineralwasser (Sprudel)
- Öl
- Puderzucker oder Schokoglasur zum verzieren







Zubereitung
- Erst einmal den Ofen auf 190°C vorheizen. Das Muffinblech holen und mit den Muffinförmchen bestücken.
- Danach das Mehl,Haselnüsse,Backpulver,Eier,Zucker, Sahne und das Mineralwasser zu einem Teig verrühren. Schön kräftig vermengen.
- Dann die 150g Butter abwiegen, in eine Schale geben und in der Mikrowelle erwärmen,bis sie weich ist. Die zerlassene Butter dann zum Teig geben und unterrühren.
- Anschließend 350g Nutella abwiegen und auch in der Mikrowelle erwärmen. Aber Vorsicht nicht zu heiß.Und diese dann auch zum Teig geben.
- Zu guter letzt die restlichen 150g Nutella mit einem Spritzer Öl in der Mikrowelle erwärmen und verrühren.
- Dann die Teigmasse so in die Förmchen füllen das der Boden bedeckt ist. Danach jeweils 1 TL von der Nutellamasse in die Muffinmitte füllen. Dass ganze mit der Teigmasse bedecken. bis die Form gut gefüllt ist.
- Das Blech dann für ca. 20 min in den Ofen schieben. Die Muffins dürfen aber nicht zu durch sein. Dadurch sind sie noch schön saftig.
- Zum Schluss können die Muffins entweder mit Puderzucker bestreut oder mit Schokoglasur überzogen werden.

Falls wer noch Lust und Hunger auf ein paar andere Leckereien hat. Vorausgesetzt das hat euch noch nicht gereicht. Dann schaut gerne noch hier vorbei.
Ich wünsche euch einen guten Appetit
Rezept Kindergeburtstagstipp: Kinderschokoladen-Muffins
3. September 2017 at 7:02[…] es aber gerne süß und schokoladig mag für den habe ich noch eine weitere Alternative die Haselnuss-Nutella-Muffins […]
Rezept - Apfel-Nuss-Torte - Knuspriger Boden raffiniert belegt! - Naddisblog
27. März 2017 at 7:00[…] Haselnuss-Nutella-Muffins […]
Menna
18. März 2017 at 17:30Lecker! Du sollst wissen, dass ich eine absolute Naschkatze bin. Also MUSS ich es nachbacken!! Ich kann ohne (Zartbitter) Schokolade überhaupt nicht leben!! (Ansehen von Pizza :D)
naddisblog
18. März 2017 at 17:35Da freut es mich ja das ich genau das richtige für dich hatte. Dann mal viel Spaß dabei und lass es dir schmecken 🙂
Rezept - Schwarzwälderkirschboden- Die etwas andere Torte -
13. März 2017 at 12:57[…] gelacht,gespielt,getobt. Und jeder ist zufrieden. Nachdem dann alle Kinder da waren ging es an die Muffins. Sofort stürzte sich jedes Kind darauf. Somit sah der Tisch dementsprechend wüst […]
Sarah
12. März 2017 at 22:30Mhh lecker – die würde ich auch gerne essen! Nutella ist ja sowieso immer die beste Wahl 🙂
Weiter so!
Andrea
11. März 2017 at 21:28Das Rezept hört sich richtig lecker an, hmm!
Martina
10. März 2017 at 22:34Deine leckeren Muffins habe ich ja schon bei Instagram bewundert 🙂
Nun habe ich mir das Rezept dazu gleich geschnappt 😉
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende,
Martina
Verliebtbisinsdetail
10. März 2017 at 21:05Das klingt ja himmlisch ich liebe Schokolade und Nutella 🙂 werde ich aud jeden Fall nachbacken 🙂 liebe Grüße Shirin
kisudoesstuff
10. März 2017 at 18:49Hmmmm… Nutella :9 Leider kann ich dieses verführerischen Creme noch immer nicht negativ gegenüber stehen und hab selbst ein 450g-Glas daheim stehen… jetzt weiß ich, was ich in Zukunft definitiv probieren werde <3 Danke für das tolle Rezept *_*
In diesem Sinne:
Stay awesome ♡
naddisblog
10. März 2017 at 18:50Gerne doch 🙂
Melli
10. März 2017 at 18:30Ich liebe Muffins und wenn sie dann auch noch mit Nutella sind – lecker. Da wäre ich auch gerne in der Klasse gewesen als es sie gab. 😉
LG Melli
Freya
10. März 2017 at 10:03Die Muffins sehen sehr lecker aus und sind auch einfach zu machen. Das ist eine super Idee für meine Kids. Danke für das Rezept.
Freya
naddisblog
10. März 2017 at 10:05Danke schön, gerne doch. Viel Spaß beim nach machen. 🙂
Romy
10. März 2017 at 9:36HUhu, oh die sehen aber wirklich lecker aus. Ich denke die muss ich auch mal machen. Sehr schöner Beitrag. Lg
Bo Smint
9. März 2017 at 18:10Hallo, die sehen ja super lecker aus und das Rezept werde ich mir merken. Manchmal braucht man einfach Schokolade, egal in welcher Form.
Liebe Grüße
Bo
naddisblog
9. März 2017 at 18:18Danke schön. Ja da hast du recht.
Nicole
9. März 2017 at 14:49Ein gemeiner Post ist das. Nun möchte ich auch welche habe. 😉
Leider komme ich gerade nicht zum backen .
Die sehen toll aus und ich finde zum Geburtstag darf man auch mal sündigen. Wenn nicht dann, wann dann?
Die Hauptsache ist ja, das es den Kindern geschmeckt hat. Alles Gute fürs Kind!
naddisblog
9. März 2017 at 16:09hehe,ja genau
Carrie
9. März 2017 at 7:26Wow die sehen ja suuuuper lecker aus
http://carrieslifestyle.com
Iris
8. März 2017 at 23:20Es braucht nur zwei Worte, damit mir das Wasser im Mund zusammen rinnt, dass sind Muffins und Nutella. Es gibt wohl nichts leckeres, wenn man mal einen Zuckerschock braucht, oder ? 😉 Ein tolles Rezept und ich bin mir sicher, die Muffins waren im Nu weg 😉 Liebe Grüße Iris – dieses Mal hoffentlich ohne meine Adresse 😉
Ronja
8. März 2017 at 22:43Hmmm, die sehen ja Mega lecker aus.
naddisblog
8. März 2017 at 22:43danke sehr 😉
Manuela P.
8. März 2017 at 12:21Das Rezept hört sich ja lecker an. Vor allem mit Nutella, das lieben alle aus unserer Familie *g*. Die werde ich auf jedenfall mal nachmachen, denn bei uns nahen sich viele viele Geburtstage. Dankeschön für die tollen und appetitlichen Bilder. Mein Magen knurrt bereits *lach*
naddisblog
8. März 2017 at 12:35Das freut mich zu lesen. Dann schon mal viel Spaß 🙂
Manu
8. März 2017 at 9:20Ich liebe Muffins – sonst zwar eher die Herzhaften, aber dein Rezept probiere ich in jedem Fall 🙂
Liebe Grüße
Manu
naddisblog
8. März 2017 at 9:21danke sehr 😉
Nicole
7. März 2017 at 16:54Die sehen ja unglaublich lecker aus und wäre was für mich…
Ich hab so lange nichts mehr gebacken und hätte gerade so lust darauf. Das Rezept muss ich mich mal herausschreiben und meiner Mama geben ^^. In der Hoffnung, sie macht es.
Danke dir für diese Idee.
Alles liebe
naddisblog
7. März 2017 at 17:00gerne doch, dann lass dich mal köstlich bebacken 😉
Julia
7. März 2017 at 16:36Die Muffins sehen so lecker aus, das man da gerne reinbeissen möchte. Werde ich auf jeden Fall mal nachbacken.
Liebe Grüße
Julia
naddisblog
7. März 2017 at 16:37Danke sehr, viel vergnügen dabei 🙂
calistadieschoene
7. März 2017 at 16:33Ich glaube Muffins sind das einzige Gebäck das ich auch ohne Probleme hinbekommen. Und man kann sie sogar essen 😀
Erst vor wenigen Tagen habe ich leckere Schokimuffins gemacht mit einer tollen Pfirsich-Füllung, herje waren die lecker aber auch so schnell wieder weg 😀
Yammi,
alles Liebe
Janine
naddisblog
7. März 2017 at 16:37Das kann ich mir sehr gut vorstellen die wären hier auch schnell weg gewesen 😉
Marion
7. März 2017 at 15:12Die sehen zum Anbeißen lecker aus 🙂 Am Wochenende feiern wir einen Geburtstag, da könnte ich die backen. Danke für dieses köstliche Rezept, Nutella kommt hier immer gut an. 😀
Liebe Grüße Marion
naddisblog
7. März 2017 at 15:13Danke,viel Spaß beim nach machen 😉
Jana
7. März 2017 at 14:17Am Geburtstag darf es ruhig auch mal Schokolade sein 😉 Die Muffins sehen lecker aus! Ich esse ja selten Nutella, aber dann liebend gerne! Wir müssen auch mal wieder Muffins backen, haben ja noch diese Fruchtfüllung von Dr. Oekter aus der letzten Brandnooz Box zum reinspritzen! Mal sehen, wann wir dafür Zeit finden 🙂
Liebe Grüße
Jana
PS: Die Zeit vergeht wirklich rasend schnell! Meine ist schon doppelt so alt und es kommt mir vor wie gestern, dass sie 7 war! 🙂
naddisblog
7. März 2017 at 15:13Ja die zeit vergeht viel zuschnell.
Jasmin
7. März 2017 at 14:00Die Muffins sehen mega lecker aus, da bekomme ich Grad wirklich hunger.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Lg Jasmin