[Rezept] Kürbissuppe – Kulinarisch in den Herbst starten!
Kulinarisch in den Herbst starten mit einer Kürbissuppe!
#Werbung durch affiliate
Guten morgen!
Der Herbst ist nun Offiziell gestern angefangen und was soll ich sagen,er ist nicht mit Regen angefangen.Zumindest nicht hier bei uns. Klar war es ein bisschen mürrisch in den ersten Stunden.Aber danach zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite und das bis in die späten Abendstunden.
Außerdem ist der Herbst neben dem Winter eines meiner Lieblings Jahreszeiten. Nicht nur wegen dem kuscheligen Wetter. Wo man sich am liebsten mit einem Tee und einem schönen Buch zurück zieht. Sondern kulinarisch hat er auch einiges zu bieten.
Heute habe ich für vor euch ein sehr leichtes und einfaches Rezept mitgebracht.Perfekt für diese Jahreszeit und passend zur Kürbissaison.
Wenn ihr noch nach einem tollen Saisonkalender sucht dann schaut mal bei der lieben Juli vom Blog „Zufallsmoment“ vorbei. Die hat einen tollen Kalender für September zusammen gestellt.
Aber nun kommen wir erstmal zum eigentlichen,der leckeren Kürbissuppe !
Kürbissuppe
- 1 stück Hokkaidokürbis
- 1 stück Zwiebel
- 4 stück Kartoffeln (mittelgroße)
- 800 ml Brühe
- 2 TL Currypulver
- 1 Becher Crème Fraîche
- ½ TL Salz
- Pfeffer,Muskat (zum abschmecken)
- Butter (zum anbraten)
-
Den Kürbis habe ich zuerst ordentlich gewaschen,danach geteilt und alle Kerne entfernt. Beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale dran bleiben .So erspart man sich das mühselige abschneiden.
-
Danach die die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
-
Ein wenig Butter nehmen,in einem Topf geben und zerlassen und die Zwiebeln anbraten. Nach und nach das Gemüse hinzugeben und maximal 2-3 Minuten mit anbraten. Die Brühe hinzugeben und für 20 Minuten köcheln lassen.
-
Das ganze mit einem Mixstab** pürieren und die Crème Fraîche dazugeben und kräftig umrühren. Dann nur noch mit den Gewürzen abschmecken.

Na was sagt ihr?
Als kleiner Tipp:
Die Kürbiskerne muss man natürlich nicht wegschmeißen. Sondern kann sie auch trocknen.
- Erstmal die Kürbiskerne vom Fruchtfleisch entfernen.
- Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und den Backofen auf 180°-200°C vorheizen.
- Die Kürbiskerne darauf verteilen.
- Die Kürbiskerne auskühlen lassen.
Weitere Rezepte findet ihr auch hier.
Was ist eure liebste Jahreszeit? Esst ihr auch gerne Kürbis oder saisonales Gemüse und Obst?
Ich wünsche euch viel Spaß beim nach kochen und einen schönen Mittwoch!
Eure Naddi
** Affiliate Links.
Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. Dort entstehen für euch keine Mehrkosten
Lee
31. Januar 2021 at 20:22Ich liebe ja Kürbissuppe. Eigentlch schade, dass es die nnur im Herbst gibt. Vllt sollte ich mir da mal eeinige Portionen einfrieren :).
naddisblog
31. Januar 2021 at 20:48Hallo Lee,
ja das geht mir genauso. ich könnte diese Suppe auch das ganze Jahr über essen.
Avaganza
22. September 2017 at 10:24Liebe Naddi,
ich mag den Herbst auch gerne … aber jetzt bin ich noch nicht für ihn bereit und hoffe noch auf tolle Spätsommertage ;-). Kürbisse werden bei uns aber schon gegessen, weil ich sie liebe und Kürbissuppe gehört da einfach dazu. Ich mag die Suppe gerne mit Chilli … aber für die Kids ist deine Version sicherlich besser. Danke für die Inspiration!
Liebste Grüße
Verena
nici
22. September 2017 at 7:20Oh, das klingt unglaublich lecker…
Ich habe mich auch mal daran versucht, nachdem ich vor ein paar Jahren in einem Restaurant eine probiert hatte, die soooo lecker war. Aber meins ging voll daneben ^^. Vielleicht sollte ich mich einfach mal bei dir einladen lassen 🙂
Alles liebe
Katja
21. September 2017 at 21:53Tolles Rezept 🙂 Werden wir definitiv ausprobieren! Danke dafür ??
naddisblog
21. September 2017 at 22:00Hallo Katja,
vielen dank das freut mich.
Theresa | Primetime Chaos
21. September 2017 at 21:06Mmmh deine Suppe klingt total lecker! Hab letzte Woche auch eine gemacht und liebe den Geschmack einfach!
Alles Liebe, Theresa
naddisblog
21. September 2017 at 22:20Hallo Theresa,
Das geht mir genauso. Kürbis muss immer sein.
Liam
21. September 2017 at 20:38Bei uns gibts im Herbst auch immer Supper und die Kürbissuppe ist einer meiner Lieblinge! Werde mir das Rezept auf jeden Fall merken – Danke!
naddisblog
21. September 2017 at 22:20Hallo Liam,
vielen dank das freut mich.
Caro
21. September 2017 at 20:35Oh ich freu mich jetzt schon soo auf die Kürbissaison! Das Rezept muss ich mir gleich einmal merken 🙂
Ganz liebe Grüße
Caro
https://carolionk.com
naddisblog
21. September 2017 at 22:21Hallo Caro,
ja ich mich auch,viel Spaß beim nachkochen.
Kati
21. September 2017 at 20:05Ich liebe Kürbissuppe! Danke für das Rezept!
LG Kati
http://www.kuchenkindundkegel.de
naddisblog
21. September 2017 at 22:21Hallo Kati,
freut mich,gerne doch.
Manuela P.
21. September 2017 at 18:33Also die Kürbissuppe hört sich super an. Ich mache in meine auch immer Kartoffeln rein. Das finde ich schmeckt einfach runder. Danke für dein Rezept. Lg
naddisblog
21. September 2017 at 22:37Hallo Manuela,
das freut mich sehr,ja mit Kartoffeln ist es einfach stimmiger. Eventuell bei bedarf noch ne Möhre.
Marie
20. September 2017 at 18:16Bei mir gab es gernst erst Kürbissuppe, zwar war dies ein etwas anderes Rezept, aber auch total lecker 🙂 Deines werde ich direkt nächstesmal ausprobieren. Passt doch auch einfach perfekt zum Herbst. Mit einem kuscheligen Pulli auf dem Sofa sitzen, ein gutes Buch lesen und eine warme Suppe löffeln. Was will man mehr?
naddisblog
21. September 2017 at 22:37Hallo Marie,
ja passt perfekt zum Herbst.das muss einfach sein.
Vanessa
20. September 2017 at 17:28Noch ein hauch Ingwer rein und ich bin süchtig nach deiner Suppe.
Wir hatten letzte Woche auch schon eine köstlicher Variation der Kürbissuppe. Da merkt man, dass der Herbst da ist 🙂
Ich werde dein Rezept mal speichern 🙂
xoxo Vanessa
naddisblog
21. September 2017 at 22:38Hallo Vanessa,
ja Ingwer stand auch zur Auswahl.Aber das ist nicht so meins daher habe ich ihn raus gelassen .Aber wer mag kann ja bei den Gewürzen variieren.
Jil
20. September 2017 at 13:44Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr endlich mal eine Kürbissuppe zu essen. (Ich habe tatsächlich noch nie eine gegessen…) Da merke ich mir doch gleich mal das Rezept 😉
Lieben Gruß
Jil
naddisblog
20. September 2017 at 13:54Hallo Jil,
Da wünsche ich dir viel Spaß beim nach machen 🙂
Natalia
20. September 2017 at 13:23Ich liebe den Herbst, er hat tolle Farben und die Mode ist viel schöner, als im Sommer. Kürbissuppe liebe ich, aber leider mein Mann und die Kinder nicht so sehr. Ich werde sie trotzdem wieder nur für mich kochen. Kann ka nichts dafür, dass die Familie keinen Geschmack hat. ??
LG Natalia
naddisblog
20. September 2017 at 13:25Hallo Natalia,
Ja das finde ich auch. Ach das mit der Familie kenne ich. Meine machen da auch einen großen Bogen drum. Am Anfang war wenigstens noch mein jüngster dafür zubegeistern. Aber selbst den wollen sie mir abspenstig machen ^^. Aber so hat man mehr für sich 🙂
Alisia
20. September 2017 at 12:52Meine Lieblingsjahreszeit ist endlich wieder da (neben dem Frühling) und ich freu mich schon auf all die leckeren Speisen! Allen voran auf eine gute Kürbissuppe 🙂
Ich probier mal die Tage dann dein Rezept aus 😉
Liebe Grüße
Alisia
naddisblog
20. September 2017 at 13:01Hallo Alisia,
Da wünsche ich dir ganz viel Spaß und lass es die schmecken.
Nicoletta-Maria Wolfsbauer
20. September 2017 at 11:28Der Alltime-Klassiker jetzt im Herbst. Aber sie ist halt einfach zu gut, um sie nicht zu kochen. ?
Bei mir kommt zum Anrichten noch etwas Kürbiskernöl und geröstetes Brot drauf.
Liebe Grüße, Nicoletta
naddisblog
21. September 2017 at 22:39Hallo Nicoletta,
ja als Klassiker steht der ganz klar immer auf dem Plan im Herbst.
Nadine von tantedine.de
20. September 2017 at 11:10Sehr lecki! Ich habe die letzten Tage auch Kürbissupper gegessen und mit Kokosmilch verfeinert 🙂 Mhhhhhh!
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
naddisblog
21. September 2017 at 22:40Hallo Nadine,
Kokosmilch wäre auch eine Idee gewesen nur die habe ich paar tage vorher für ein Chickencurry verputzt. ^^
Alt trifft Neu
20. September 2017 at 11:02Ich hab es mir schon mit Tee und Buch gemütlich gemacht. Mir ist es für September eindeutig zu kalt! Hoffe der Winter wird nicht so schlimm und lange… Ich freue mich aber auf die kuscheligen Tage! Danke im Übrigen für den Tipp der Kürbissuppe. Ich liebe Kürbis 🙂
Liebe Grüße, Stefanie*
naddisblog
20. September 2017 at 11:04Hallo Stefanie,
Da geht es dir wie mir. Ich liebe zwar den Herbst und Winter. Doch zulange muss er dann auch nicht gehen. Tee und Buch ist perfekt.
Tobias Schindegger
20. September 2017 at 10:52Mmmh, eine leckere Kürbissuppe ist genau das Richtige für diese Jahreszeit. Jetzt weiß ich was ich am Wochenende koche.
Vielen lieben Dank,
Tobias 🙂
naddisblog
20. September 2017 at 10:58Hallo Tobias,
Das freut mich. Ich finde auch die passt super zu dieser Jahreszeit.